Leegebruch richtet Kreisrangliste aus

Am 27.04. und 28.04. fanden die Kreisranglisten Turniere im Nachwuchs und bei den Herren statt.

Ausrichter war der TTC Rotation Leegebruch.

Am Samstag wurden die Besten und damit für die Landesbereichsrangliste qualifizierten Spielerinnen und Spieler im Nachwuchsbereich ermittelt.

Bei den Mädchen waren 6 Teilnehmerinnen am Start. Hohen Neuendorf war mit 5 Mädchen am stärksten vertreten. Die sechste Teilnehmerin kam aus Zehdenick.

Siegerin wurde Friederike Jahn mit 5 Siegen vor Ronja Wellstein und Greta Schnorr mit jeweils 3:2 Punkten, die alle aus Hohen Neuendorf kamen.

Bei den Schülern C gab es nur 4 Teilnehmer. Somit wurden die Sieger in einer Gruppe ermittelt.

Mit 3 Siegen wurde Johann-Reiner Mehr aus Leegebruch Sieger vor dem Hohen Neuendorfer Moritz Hesse und dem Leegebrucher Julius Werblinski.

Die Schüler B starteten zunächst mit 9 Teilnehmern. Nachdem ein Sportsfreund aufgeben musste, ging es in einer Gruppe mit 8 Spielern weiter.

Ohne eine Niederlage wurde Nico Wolf von Motor Hennigsdorf Erster. Ihm folgten Tim Schmiedel aus Zehdenick und  Timo Maasch von Motor Hennigsdorf mit jeweils 5:2 Punkten.

Bei den Schülern A standen sich 14 Spieler in zwei Gruppen in der Vorrunde gegenüber. Die jeweils besten 3 Spieler jeder Gruppe ermittelten dann die Sieger in einer Sechsergruppe.

Mit Ole Hartan konnte auch ein Leegebrucher die Endrunde erreichen. Dort musste er sich aber der starken Konkurrenz geschlagen geben.

Sieger wurde Tomke Dommerdich aus Hohen Neuendorf 5:0 Spielen vor Maximilian Pehle mit 4:1 Punkten und Long Nguyen mit 3:2 Punkten. Beide kamen von Motor Hennigsdorf.

Die größte Endrundengruppe gab es bei den Jungen. Dort standen sich 10 Jungs gegenüber. Dies bedeutete für jeden Teilnehmer 9 Spiele.

Sieger wurde Emil Welke aus Leegebruch vor den beiden Hohen Neuendorfern Ferdinand Rohde und Maximilian Rath. Alle hatten 8:1 Punkte und so entschied das bessere Satzverhältnis für Emil Welke. Mit Bennet Held und Alexander-Theodor Mehr waren noch zwei Leegebrucher im Rennen.

Sonntag waren die Herren dran

Am Sonntag spielten die Herren ihre Sieger aus. Die ersten Beiden sind automatisch für die Landesbereichsrangliste qualifiziert. Aber auch die Plätze 3 bis 6 könnten beim Ausfall anderer Spieler noch nachrücken.

23 Spieler meldeten sich für diesen Ausscheid an. Das war die größte Anzahl seit einigen Jahren. Die Spieler kamen aus 7 Vereinen und waren von der Kreisklasse bis zur Verbandsliga vertreten. Dass die Unterklassigen Spieler nur geringe bis keine Chancen auf ein Weiterkommen nach der Vorrunde hatten, tat der Spielfreude keinen Abbruch. Erwartungsgemäß setzten sich die Favoriten in den 4 Vorrundengruppen auch durch.

Mit allein 9 Teilnehmern stellte der Gastgeber die größte Fraktion. In jeder Gruppe konnte ein Leegebrucher einen der beiden vorderen Plätze belegen und so starteten 4 Spieler in die Endrunde.

Für die Endrundenteilnehmer wurde es ein harter Tag, denn 11 Spiele mussten insgesamt bestritten werden. Da gab es sicherlich am Montag viel Muskelkater.

Die Spiele standen allesamt auf hohem Niveau und so machte es nicht nur den Spielern Spaß, sondern auch denen, die sich diese Spiele noch ansahen.

 

Da Marvin Harbsmeier vom Hohen Neuendorfer SV von den 11 Spielen alle gewann, wurde er auch verdientermaßen der Sieger in diesem Turnier.

Platz 2 belegte der Veltener Thomas Felsch, der in der Endrunde auf 6:1 Punkte kam und im Turnierverlauf nur an Marvin gescheitert ist.

Platz 3 belegte Reiner Mehr aus Leegebruch vor Marin Matzdorf (Leegebruch) und Ronny Sumpf (Motor Hennigsdorf), die alle 4:3 Punkte hatten.

Ein solches Turnier mit sovielen Klassen braucht begeisterte Organisatoren und fleißige Hände.

Besonders die beiden Hauptorganisatoren Guido Berner und Mathias Wolf leisteten hervorragende Arbeit. Waren sie doch an beiden Tagen von morgens bis abends dabei alles zum Gelingen des Turnieres zu tun. Von der Organisation der Spiele bis zur Versorgung der Teilnehmer hat alles bestens funktioniert.

Deshalb an dieser Stelle nochmal ein dickes Dankeschön!

Der Vorstand des TTC Rotation Leegebruch

Zurück

Unsere Sponsoren