Oberhavelcup 2022
von Heinz Eitdorf
Wie angekündigt fand am 03.09.22 und am 04.09.22 zur Saisonvorbereitung wieder der Oberhavelcup statt. Am Samstag gab es ein offenes Einzelturnier in verschiedenen Klassen und am Sonntag fand das Vierermannschaftsturnier zu dem Mannschaften und Vereine gesondert eingeladen wurden statt.
Die Resonanz durch die Teilnehmer war wieder durchweg positiv. Viele sagten uns gleich, dass sie, wenn das Turnier im nächsten Jahr wieder statt findet, unbedingt teilnehmen möchten.
Da beim Einzelturnie 4 Spielklassen an einem Tag stattfanden, wurde auf eine Doppelkonkurrenz verzichtet.
Damit die Ergebnisse der einzelnen Klassen gleich zu sehen sind, wurden diese als Foto eingefügt. Wer sich die Ergebnisse ausdrucken möchte, findet am Ende des Artikels noch einen Downloadbereich.
Die Fotos von den beiden Tagen werden schrittweise in den Artikel eingefügt. So dass er in den nächsten Tagen immer wieder ergänzt wird.
Klasse A
In der Klasse A gab es 12 Teilnehmer. Es wurde in 2 Gruppen zu je 6 Spielern gespielt. Die ersten 4 kamen in die KO-Runde.
Sieger wurde Christian Kahle von Rotation Prenzlauer Berg.
Zweiter wurde Kevin Schmidt von TuS Lichterfelde, ein ehemaliger Leegebrucher, der immer noch für uns als Nachwuchstrainer arbeitet.
Die beiden 3. Plätze teilen sich Patrizio Caruso von Rotation Prenzlauer Berg und Reiner Mehr vom TTC Rotation Leegebruch.
Die Drittplatzierten Klasse A
Der Zweite Klasse A
Der Sieger Klasse A
Gemeinsames Bild der Sieger Klasse A
Klasse B
In der Klasse B waren 25 Spieler am Start. Es wurde in 5 Gruppen mit je 5 Spielern gespielt. Die ersten beiden und die besten Dritten kamen in die KO-Runde.
Sieger in Klasse B wurde Tomcho Tomchev vom SC Berlin.
Den zweiten Platz konnte Nils Steinke vom SV Hellas Nauen erringen.
Platz 3 teilen sich Enrico Ilchmann vom TTC Neukölln und Paul Widinsky vom TTC Lok Pankow.
Der Sieger Klasse B
Der Zweitplatzierte Klasse B
Die Drittplatzierten Klasse B
Gemeinsames Bild der Platzierten der Klasse B
Klasse C
Die Klasse C startete mit 28 Teilnehmern. Die Plätze für die KO-Runde wurden in 6 Gruppen mit 5 und 4 Spielern ermittelt. Neben den beiden ersten Plätzen qualifizierten sich die Dritten der Fünfergruppen.
Sieger wurde in der Klasse C Matthias Müller vom TTC Rotation Leegebruch, der im Finale seinen Namensfetter Volker Müller von SV Stahl Hennigsdorf schlagen konnte.
Die beiden dritten Plätze gingen an Ulrich Jacobi vom SC Berlin und Martin Schulz vom TTC 1998 Gransee.
Der Sieger Klasse C
Der Zweite der Klasse C
Die Dritten der Klasse C
Alle Platzierten der Klasse C
Hobby- und Anfängerklasse
In der Hobby- und Anfängerklasse traten 19 Spieler an. In vier Gruppen qualifizierten sich die ersten Beiden für das Viertelfinal.
Sieger wurde Thomas Liß vom SC Berlin. Der Zweitplatzierte war Melvin Szymanski vom TTC Rotation Leegebruch.
Die beiden Drittplatzierten sind Diana Peise von Motor Hennigsdorf und Olaf Butzlaff vom TTC Ofenstadt Velten.
Der Sieger
Der Zweitplatzierte
Die Drittplatzierten
Die Sieger im einem Bild
Mannschaftswettkampf Klasse A
In diesem Wettkampf traten 7 Mannschaften in einer Gruppe gegeneinander an. So kam jede Mannschaft auf 6 Spiele. Das war am Ende den Teams auch anzusehen.
Sieger wurde die 1. Mannschaft des TTC Rotation Leegebruch vor der SG Marxdorf und dem drittplatzierten TTC Ofenstadt Velten.