Weihnachtsturnier
von Heinz Eitdorf
Nachwuchsturnier
Am 16.12.22 fanden unsere Weihnachtsturniere der Jugend und Erwachsenen statt.
Leider war im Jugendbereich die Teilnahme der Nachwuchsspieler wegen einer hohen Krankheitswelle überschaubar.
Deshalb haben wir uns kurzerhand entschlossen, ein Eltern-Kind-Turnier ins Leben zu rufen, sodass sich immerhin 6 Kinder und 4 Erwachsene im Einzel gegenüberstanden.
Im Halbfinale waren mit Mutter Maria, Vater Steffen und Sohn Chris gleich drei Mitglieder einer Familie vertreten. Das Familieninterne Finale bestritten Mama Maria gegen Sohn Chris, der ja schon einige Zeit bei uns spielt und am Ende das Finale mit 2:1 Sätzen gewann. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!
Erwachsenenturnier
Im Herrenbereich fanden sich 19 Vereinsspieler in der Halle ein. Zudem konnte das ausgiebige Buffet ein paar Zuschauer in die Halle locken.
Papa Steffen, der schon beim Nachwuchs mitspielte, fand weiterhin gefallen am Spielen und schloss sich den Herren an, sodass wir mit 20 Männern starten konnten.
Wir haben in diesem Jahr im 4er-Mannschafts-Modus gespielt. Jeder Spieler musste je Runde an einem anderen Tisch (4er Tisch,- Normal,- Medi,- und Minitisch) antreten. Wie immer, stand der Spaß im Vordergrund, was durch die Wahl der Tische noch begünstigt wurde.
Für die Entscheidung, wer Erster wird und wer die rote Laterne erhält, wurden alle gewonnenen Sätze für jeden Spieler addiert.
Als Mannschaft setzte sich knapp, glücklich oder gekonnt das Team „Dame“ durch, in dem sich Emil, Kevin, Kenneth und Steffen befanden. Ein toller Tag für die Familie um Steffen und vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz!
„Team 10“ bestehend aus Guido, Mathias Florian, und Matthias mussten leider äußerst knapp gratulieren, belegten aber den zweiten Platz.
Den dritten Platz konnten sich “die Buben“ Melvin, Alex, Ole und Marc erkämpfen.
Passend zum Teamnamen hatten alle ein Durchschnittsalter von etwa 20 Jahren.
Dann wurde die Einzelwertung vorgenommen, in der sich Emil aufgrund der gewonnenen Sätze vor Kevin und Florian durchsetzen konnte.
Die Rote Laterne sicherte sich Marcus mit 4 gewonnenen Sätzen, der diese bis nächstes Jahr verantwortungsvoll aufbewahrt und sich daran erfreuen kann.